Über NBB Windpower
Qualität für Windenergieanlagen
NBB Windpower ist ein mittelständisches Unternehmen, das sich auf Betriebsführung, Wartung, Montage und Prüfung von Windenergieanlagen spezialisiert hat. In diesem Bereich sind wir als Kooperationspartner von Herstellern, Betreibern und unabhängigen Serviceanbietern tätig.
Unsere Mitarbeiter engagieren sich für die qualitativ hochwertige Instandhaltung und Montage von Windenergieanlagen. Fachwissen und technisches Knowhow, Zuverlässigkeit, Bodenständigkeit, Motivation und ein hohes Maß an Flexibilität sind die Basis für unseren Erfolg.
Die konsequente Fokussierung auf planbare Arbeiten ermöglicht eine effiziente Unternehmensstruktur mit schlanker Innendienst-Organisation. NBB Windpower zeichnet sich aus durch kurze Entscheidungswege, effektive Prozesse, intelligente Disposition und die langjährige Erfahrung aller Mitarbeiter, vom Wartungsmonteur bis hin zum Geschäftsführer.

Ronny Bieberstein
Technischer Leiter bei NBB Windpower GmbH
info@nbb-windpower.de
+49 351 850 348 62
Windenergie ist die Zukunft
Sicherheit ist für uns nicht nur ein Wort. Der Schutz von Umwelt und Gesundheit hat stets oberste Priorität. Wir sind uns unserer Verantwortung bewusst und wir handeln vorausschauend, um Gefahren abzuwenden. Wir setzen alles daran, mögliche Fehlerquellen frühzeitig zu erkennen. Dazu wollen wir auch in der Kommunikation Standards setzen.
Wir sind überzeugt davon, dass die Windenergie eine Branche mit Zukunft ist. Exzellenter Service bei Montage, Wartung und Instandhaltung ist dafür unverzichtbar. In diesem wachsenden Markt wollen auch wir mit erstklassigen Dienstleistungen wachsen. Richtschnur sind dabei die Anforderungen unserer Kunden. Ihnen garantieren wir höchste Zuverlässigkeit, Wirtschaftlichkeit und technische Verfügbarkeit.
Leistungsangebot von NBB Windpower
NBB Windpower ist Spezialist für die Betriebsführung, Montage und Instandhaltung von Windenergieanlagen.
Unsere Leistungen:
- Überprüfung von Befahranlage und Materialwinde
- Generalinspektion
- Rotorblatt Inspektion
- Instandhaltungsmanagement
- Ausrichtung des Triebstranges
- Betriebsmanagement von Windparks
- Überprüfungen im regelmäßigen Turnus
- Umrüstung, Retrofit und Anlagenoptimierung
- Austausch von Verschleißteilen und Ölwechsel
- Sichtprüfung des Turmes und der Außenanlagen
- Kontrolle von Leitersystemen und Aufstiegshilfen
- Optimierung des Betriebs von Windenergieanlagen
- Netzanschluss von Windenergieanlagen bis 3,0 MW
- Prüfung von Funktionsfähigkeit und Betriebssicherheit
- Kontrolle und ggf. Austausch elektronischer Bauelemente
- Überwachung von Umspannwerken und Übergabestationen
- Überprüfung der Funktionsfähigkeit der Windmesseinrichtung
- Prüfung der Verkabelung und des gesamten elektrischen Systems
- Überprüfung von Transformatorenstationen und Umspannanlagen
- Koordination und Durchführung wiederkehrender Prüfungen und Gutachten
- Installation und Montage von Turmsegmenten, Gondel, Generator, Rotornabe und weiteren Anlagenkomponenten
Als weitere Leistung bietet die NBB Windpower GmbH Ihnen die Möglichkeit, die jährlich wiederkehrenden Überprüfungen von Elektrowerkzeugen und Betriebsmitteln nach BetrSichV §14 und den mitgeltenden DGUV Vorschriften und Regelwerken der Berufsgenossenschaft zu übernehmen.
Um diesen Anforderungen als Unternehmer nachzukommen, bieten wir Ihnen ein umfassendes Leistungspaket im Geschäftsfeld Sachkunde- und Ausrüstungsprüfung an. Unser mobiler sicherheitstechnischer Service führt Prüfungen flexibel und mit höchster Qualität bei Ihnen vor Ort, direkt an den verschiedenen Arbeitsstätten durch.
Unsere Leistungen:
✓ Visuelle Kontrolle und elektrische Prüfung von ortsveränderlichen elektrischen Anlagen und Betriebsmit-teln nach DGUV V3
✓ Prüfung von persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz nach DGUV-G 312-906 und DGUV 112-198
✓ Prüfung von Steigschutzläufer BORNACK RS S 05 / RS S 06
✓ Prüfung von Anschlag- und Lastaufnahmemittel nach DGUV-R 100-500 / DGUV-R 109-005
✓ Prüfung von Leitern und Tritten nach DGUV-I 208-016 / DGUV-R 103-007
✓ Prüfung von Steigleitern und Steiggängen nach DGUV-I 208-032
✓ Prüfung von hydraulischer Leitungstechnik gem. BetrSichV und TRBS 1203-2019
✓ Prüfung von Arbeitsmitteln nach BetrSichV, § 2 (6), TRBS 1201, TRBS 1203 und VDI 4068
✓ Prüfung von Drehmomentwerkzeugen nach DIN EN ISO 6789 und DGUV I 209-001
✓ Prüfung von handbetriebenen Flurförderfahrzeugen nach DGUV-V 68
✓ Prüfung von Regalanlagen § 14, BetrSichV / DIN EN 15635 / DGUV-V 108-007
✓ Prüfung von Winden, Hub- und Zuggeräten nach DGUV-V 54 und Krane nach DGUV-V 52
sowie
✓ Erfassung der prüfungsbedürftigen Einrichtungen
✓ Ermittlung von Art, Umfang und Fristen erforderlicher Prüfungen
✓ Erstellung einer Prüfungsterminübersicht
✓ Dokumentation der Prüfergebnisse
✓ Auswertung der Prüfergebnisse
✓ Maßnahmen zur Beseitigung festgestellter Mängel
✓ Kleinstreparaturen, wenn gewünscht und nötig
Unsere Qualitäten:
Mobil: Für Sie haben wir einen deutschlandweiten und mobilen rundum Prüfservice mit einem voll
ausgestatteten Servicefahrzeug eingeführt.
Qualifiziert und erfahren: Unser sachkundiges Personal verfügt zur Durchführung Ihrer Aufträge über langjährige Prüferfahrung. Regelmäßige Schulungen und die stetige Weiterbildung unserer Mitarbeiter sichern Ihnen eine bestmögliche Betreuung zu.
Flexibel: Schicken Sie uns eine Anfrage für einen Prüfauftrag. Unsere Flexibilität garantiert Ihnen eine effiziente, zuverlässige und unkomplizierte Planung und Durchführung der Prüfung.
NBB Windpower Management
Geschäftsführer und Inhaber von NBB Windpower ist Dipl.-Kfm. Stephan Neugebauer. Er verfügt über 20 Jahre Erfahrung als Geschäftsführer, davon zehn Jahre im Bereich der Betriebsführung und Instandhaltung von Windenergieanlagen.
Zusammen mit seinem Team von engagierten und ebenfalls langjährig erfahrenen Mitarbeitern steht er dafür ein, dass die Interessen der Kunden stets im Mittelpunkt aller Aktivitäten von NBB Windpower stehen.
